Hier finden Sie die Präsentationen der Konferenz 2016
Dipl.-Ing. Dr. Wilhelm Reismann, iC Consultenten Ziviltechniker GesmbH: BIM als Symbol für die Digitalisierung und Globalisierung in der Bauwirtschaft
Ing. Karl-Heinz Strauss, Porr AG: Digitale Baustelle: Entwicklung, praktische und wirtschaftliche Konsequenzen und Chancen in Österreich
Alar Jost, Implenia AG: Digitalisierung der Bauwertschöpfungskette – Ein Blick der Implenia AG auf Markt- und Wettbewerbsfähigkeit
Dipl.-Ing. Konstantinos Kessoudis, Ed. Züblin/Strabag AG: BIM.5D in der Praxis in Deutschland u. Skandinavien
Prof. Dr. Arto Kiviniemi, University of Liverpool: Experiences from BIM adoption in Finland and UK
Ing. Friedrich Prem, PRECON Consulting & Engineering GmbH: Neue Chancen durch BIM für Bauherren und das Potenzial der Lücke zwischen Bau und Betrieb
Dipl.-Ing. Peter Spreitzer, Acht. Ziviltechniker GmbH: Von der Theorie zur Praxis. Gebäude als Schiffe und die Sache mit der Statik
Bmstr. Ing. Hanspeter Schachinger, SWIETELSKY Baugesellschaft m.b.H: Der Kern von BIM in der praktischen Umsetzung: das Datenmodell
Dipl.-Ing. Lars Oberwinter, Plandata GmbH: Änderungen im Arbeitsalltag interdisziplinär planender Architekten und Ingenieure durch BIM
Mag. Frederik Tengg, hiQ solutions GesmbH: Die digitale Baustelle beginnt analog
Dipl.-Ing. Rainer Sailer, Mensch und Maschine Deutschland GmbH: BIM Kompetenzen aufbauen – BIM-Ausbildung für Management & Mitarbeiter