ALLES ÜBER UNSERE ReferentInnen
* alphabetisch angeordnet
Thomas Birtel
STRABAG SE

Thomas Birtel
STRABAG SE
Dr. Thomas Birtel promovierte 1982 an der Ruhr-Universität Bochum zum Doktor der Wirtschaftswissenschaften. Seine berufliche Laufbahn begann er 1983 beim damaligen deutschen Handels- und Anlagenbaukonzern Klöckner & Co; dort avancierte er zum Abteilungsleiter des Rechnungswesens der Klöckner Industrie-Anlagen GmbH. 1989 wechselte er in die Geschäftsführung der schwedischen Frigoscandia-Gruppe. 1996 trat er als Mitglied des Vorstands der STRABAG Hoch- und Ingenieurbau AG in die STRABAG-Gruppe ein, wurde 2002 in den Vorstand der STRABAG AG, Deutschland, berufen und 2006 zusätzlich in den Vorstand der STRABAG SE. Seit 15.6.2013 ist er mit der Funktion des Vorstandsvorsitzenden der STRABAG SE betraut.
Christoph Eichler
VIE Build GmbH

Christoph Eichler
VIE Build GmbH
Christoph Eichler arbeitet bereits mehr als 10 Jahre als BIM-Konsulent und ist seit 2019 für den Flughafen Wien tätig. Er vertritt das Unternehmen im Steering Committee des buildingSMART International AirportRoom und ist im Vorstand der buildingSMART Austria. Beim Flughafen ist er unter anderem Leiter des Datenmanagements und Mitglied der Geschäftsführung der Tochtergesellschaft VIE Build GmbH.
Adriane Gasteiger
b.i.m.m GmbH

Adriane Gasteiger
b.i.m.m GmbH
Adriane Gasteiger studierte an der Leopold Franzens Universität Innsbruck Bau- und Umweltingenieurswissenschaften und schloss im Juli 2014 das Studium ab. Zusätzlich erweiterte sie ihre Ausbildung durch die Befähigungsprüfung zum Baumeister im November 2013.
In der b.i.m.m GmbH unterstützt sie seit 2014 Firmen in der Baubranche bei der Umsetzung digitaler Methoden. Adriane Gasteiger entwickelte gemeinsam mit dem b.i.m.m Team eigene Plugins und Workflows, um einen optimalen BIM-Prozess abbilden zu können. Die b.i.m.m Kunden umfassen sowohl Generalplanungs-Unternehmen wie ATP bis zu ausführende Generalunternehmer wie Bodner, Strabag und Porr. Ihr Aufgabenbereich umfasst Consulting, Fachvorträge, ModelChecking u.v.m.
Neben ihrer beruflichen Tätigkeit hat Adriane verschiedene Funktionen bei buildingSMART belegt (Gründungsmitglied Fachgruppe BIM Baumeister Österreich, Assistentin der Geschäftsführung buildingSMART German Speaking Chapter) und ist Funktionärin in der Landesinnung Bau, in Forschungsprojekten und als Fachreferentin tätig.
Christian Hofstadler
Technische Universität Graz

Christian Hofstadler
Technische Universität Graz
Assoc.Prof. Dipl.-Ing. Dr.techn. Christian Hofstadler ist Vorstand des Instituts für Baubetrieb und Bauwirtschaft an der TU Graz. Neben seiner Lehrtätigkeit agiert er als Experte in verschiedenen Fachgremien. Zudem ist er gerichtlich beeideter Sachverständiger für baubetriebliche und bauwirtschaftliche Fragestellungen.
Dirk Holzmann
Drees & Sommer

Dirk Holzmann
Drees & Sommer
Dirk Holzmann hat in Stuttgart an der Hochschule für Technik Architektur studiert, 2007 dort sein Diplom gemacht und unterstützt Drees & Sommer seit 2017 als BIM-Manager. Er ist mittlerweile der Kompetenzverantwortliche des Standorts Baden-Württemberg und leitet dort das BIM-Team. Neben seinen Tätigkeiten im BIM-Management, ist er für die interne und externe Aus- und Weiterbildung der BIM-Methodik und für die Schnittstelle BIM/LEAN verantwortlich. Davor war er in diversen Architekturbüros, als Projekt- und Wettbewerbsarchitekt und zusätzlich als Modellierer und 3D-Koordinator tätig.
Michael Jelencsits
Drees & Sommer

Michael Jelencsits
Drees & Sommer
Michael Jelencsits ist seit 2015 Teil von Drees & Sommer Österreich und seit 2020 als Teamleiter und Senior Consultant für Engineering tätig. In dieser Funktion hat er in Österreich und Deutschland zahlreiche Projekte u.a. im Bereich Energie- und technischesProjektmanagement und technisch-wirtschaftliche Bauberatung und Gebäudeausrüstungrealisiert, wie beispielsweise am TrIIIple Wien oder bei der Wiener Netze GmbH. In seiner beruflichen Laufbahn war er zuvor, nach der Absolvierung des Masterstudiengangs „Erneuerbare urbane Energiesysteme“ am Technikum Wien, als Projektmitarbeiter für das österreichische Unternehmen in der Planungs- und Energiebranche ALLPLAN GmbH beschäftigt. Seit 2019 ist er zudem nach der Absolvierung der Schulung an der Österreichischen Energieagentur zertifizierter Energieauditor gem. EEffG/ÖNORM EN 16247.
Michael Jug
Thinkproject

Michael Jug
Thinkproject
Ing. Michael Jug, MBA gründete 2004 die thinkproject Österreich GmbH (vormals i-pm GmbH). In seiner Verantwortung liegt die strategische Ausrichtung und Expansion des Unternehmens in Österreich. Michael Jug ist Bauingenieur und studierte Prozess- und Projekt- management in Salzburg. In den letzten 18 Jahren hat sein Team in Österreich über 800 Projekte erfolgreich digitalisiert und somit das Vertrauen zahlreicher Kunden gewonnen.
Christoph Löffler
Drees & Sommer

Christoph Löffler
Drees & Sommer
Beruflicher & akademischer Werdegang
Seit 2021: Consultant – Drees & Sommer, Wien
2020 – 2021: Holz-Hybrid Wohnbau – Gropyus
2015 – 2020: Building Environment und Services Engineering Consultant- Skelly & Couch, London
2021 – 202: Mehrgeschoßiger Holzhybridbau, Donau Universität Krem
2012 – 201: Masterstudiengang Architectural Engineering, Politecnico di Milan
2008 – 2012: Bachelorstudiengang Kulturtechnik und Wasserwirtschaft, Universität für Bodenkultur Wien
Sonstige Funktionen, Schwerpunkte
▪ESG Beratung und Assessments
▪Modulares Bauen im Holzbau
▪Energiedesign und Simulation
▪Gebäudezertifizierung (BREEAM und DGNB/ÖGNI)
▪Planung und Projektleitung HKLS und ELT
▪ Gebäude-Klima-Konzepte
Persönliche Referenzprojekte (Auszug)
▪NTT Rechenzentrum, Frankfurt – Commissioning Management
▪ESG Assessment Europe Logistics Portfolio Allianz
▪9-geschoßiger Wohnbau, Nette– ELT und HLS Planung in der Vorfertigung
▪ Bridge Theatre, London- Belüftungskonzept Auditorium, Planung und Abnahme von ELT & HKLS Anlagen
▪ Kensington Palace Orangery, London- HKLS & ELT Planung für denkmalgeschützten Bestand und Erweiterungsbau
Richard Moyle
Thinkproject

Richard Moyle
Thinkproject
Richard Moyle ist Strategic Director für BIM & Field Solutions bei Thinkproject. In den letzten mehr als 15 Jahren hat er mit einigen der größten Bauherren und Projektabwicklungsteams weltweit zusammengearbeitet und sie bei der Einführung von Projektabwicklungstechnologien unterstützt, um ihre jeweiligen Geschäftsprozesse und letztlich die Gesamtqualität der gelieferten Anlagen zu verbessern.
Stefan Pölzl
ASFINAG

Stefan Pölzl
ASFINAG
Herr Pölzl studierte an der Technischen Universität von Graz zwei Masterstudien, diese lauten Bauingenieurwissenschaften – Infrastruktur und Wirtschaftsingenieurwesen – Bauwesen. Seit Februar 2021 arbeitet er bei der ASFINAG Bau Management GmbH. Zuerst als „Work&Study“ für BIM und Digitalisierung und seit März 2022 Vollzeit als „BIM und IT Koordinator“. Das Thema Infrastrukturdaten ist für die ASFINAG ein wesentliches Thema. Deshalb gibt es seit letztem Jahr eine gesellschaftsübergreifende Arbeitsgruppe, die das Ziel „zentrale, vernetzte und durchgängige Daten“ verfolgt.
Karl-Heinz Strauss
Porr AG

Karl-Heinz Strauss
Porr AG
Ing. Karl-Heinz Strauss, MBA, FRICS, wurde am 27. November 1960 in Klagenfurt, Österreich, geboren. Nach Abschluss der HTL für Tiefbau studierte Karl-Heinz Strauss an der Harvard University, an der Management Business School in St. Gallen und absolvierte ein MBA-Programm an der IMADEC University in Wien. Bis zum Jahr 2000 war er in verschiedenen Funktionen bei der Raiffeisen Zentralbank tätig – unter anderem in den Bereichen Bau und Immobilien. Danach gründete er die Strauss & Partner Immobilien GmbH, zu deren bekanntesten Projekten das EURO PLAZA am Wienerberg zählt. Im September 2010 übernahm er den Vorstandsvorsitz der PORR AG.
Harald Urban
TU Wien

Harald Urban
TU Wien
Harald Urban ist stellvertretender Leiter des Zentrum Digitaler Bauprozess an der TU Wien. Er betreut zahlreiche Forschungsprojekte zum Thema Digitalisierung im Bauwesen und ist Mitautor vom BIMcert Handbuch Grundlagenwissen openBIM. Er arbeitet in der buildingSMART Gruppe „BIMcert PCert“ und leitet gleichzeitig die Gruppe „openBIM-Bewilligungsverfahren“.
Reingard Vogel
BMG Services

Reingard Vogel
BMG Services
Reingard Vogel hat an der TU Graz Bauingenieurwesen studiert. Sie ist nach einigen Jahren in Zivilingenieurbüros, 2006 zur ASFINAG BMG (Baumanagement) in die Planungsabteilung gewechselt. Seit 2022 leitet sie in der ASFINAG BMG den Fachbereich Services, in dem alle gesellschaftsübergreifenden Themen, insbesondere Innovation, Nachhaltigkeit und Digitalisierung angesiedelt sind.
Alfred Wanschou
ALLPLAN Österreich GmbH

Alfred Wanschou
ALLPLAN Österreich GmbH
Seit 7 Jahren Geschäftsführer von ALLPLAN Österreich mit der Zentrale in Salzburg
Mehr als 30 Jahre Berufserfahrung im Vertrieb mit leitenden Positionen u.a. vier Jahre bei Mensch und Maschine
Von 2019 bis 2021 absolvierte Herr Wanschou an der FH Wien der WKW ((University of Applied Sciences for Management & Communication) das Master-Studium mit einem erfolgreichen Abschluss in Angewandtes Unternehmensmanagement